Künstliche Intelligenz

Lokale LLM im Unternehmen: Ein Roboterassistent und ein junger Geschäftsmann arbeiten gemeinsam an einem Computer in einem modernen Büro. Eine Zusammenarbeit zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz.

Eine lokale LLM im Unternehmen erleben – direkt hier im Chat ausprobieren

Kurz gefasst: Eine lokale LLM im Unternehmen zu nutzen, bedeutet: volle Kontrolle, hoher Datenschutz und schnelle Reaktionszeiten – ohne auf die Vorteile moderner KI verzichten zu müssen. Was wäre, wenn Sie mit einer KI sprechen könnten – ganz ohne Daten an fremde Server zu schicken? Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, wie eine lokal installierte […]

Eine lokale LLM im Unternehmen erleben – direkt hier im Chat ausprobieren Read More »

KI-Agenten im Unternehmen: Eine junge Frau arbeitet mit einem humanoiden Roboter an einem Laptop in einem modernen Büro und hält dabei eine Faust an die Faust. Dies symbolisiert die Zusammenarbeit zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz.

KI-Agenten im Unternehmen: Wie wir Agentensysteme implementieren – ein schrittweiser Prozess

Kurz gefasst: KI-Agenten im Unternehmen können eine wertvolle Unterstützung für Ihre betrieblichen Abläufe sein. Jetzt bleibt die wichtigste Frage: Wie genau läuft die Implementierung ab? Unten finden Sie unseren schrittweisen Ansatz, den wir kleinen und mittleren Unternehmen vorschlagen. Elena KiselANN2thrive Schritt 1: Erstgespräch und Aufgabenanalyse Wir beginnen mit einem Dialog: Welche Prozesse in Ihrem Unternehmen

KI-Agenten im Unternehmen: Wie wir Agentensysteme implementieren – ein schrittweiser Prozess Read More »

Missverständnisse über KI-Agenten: Eine junge Frau und ein humanoider Roboter sitzen an einem Tisch in einem modernen Büro und spielen Armdrücken. Dies ist ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz.

5 Missverständnisse über KI-Agenten, die Unternehmen vom Einstieg abhalten

Kurz gefasst: KI-Agenten sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits verfügbare Werkzeuge zur Automatisierung von Geschäftsprozessen. Trotzdem ranken sich noch viele Mythen um das Thema. In diesem Beitrag räume ich mit 5 typischen Missverständnissen auf, die Unternehmen daran hindern, diese Technologie zu nutzen – und zeigen, warum sie unbegründet sind. Missverständnisse über KI-Agenten bremsen die Digitalisierung

5 Missverständnisse über KI-Agenten, die Unternehmen vom Einstieg abhalten Read More »

KI-Agententeam in der Praxis: Eine junge Frau arbeitet mit einem humanoiden Roboter an einem Laptop in einem modernen Büro und trinkt dabei Kaffee. Dies ist ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz.

Wie ein KI-Agententeam in der Praxis funktioniert – ein Blick hinter die Kulissen

Kurz gefasst: Oft ist von „KI-Agententeams“ die Rede – aber wie sieht das in der Praxis wirklich aus? Es ist keine bloße Metapher, sondern ein funktionierendes System, in dem jeder digitale Agent eine konkrete Rolle übernimmt – wie Mitarbeitende in einem Büro. In diesem Beitrag zeige ich, wie ein KI-Agententeam in der Praxis aufgebaut ist,

Wie ein KI-Agententeam in der Praxis funktioniert – ein Blick hinter die Kulissen Read More »

GPT vs. KI-Agententeam: Eine junge Frau und ein humanoider Roboter arbeiten gemeinsam an einem Laptop in einem modernen Büro. Eine Zusammenarbeit zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz.

Zwei Wege: Ein eigenes GPT bauen oder ein lokales KI-Agententeam aufstellen?

Kurz gefasst: Wenn ein Unternehmen vor der Herausforderung steht, Informationen intelligent zu verarbeiten, scheint die Wahl einfach: ein eigenes KI-Modell entwickeln – oder ein Team digitaler Assistenten aufbauen. Aber wie sieht das in der Praxis aus? Ich vergleiche hier zwei Wege, die Unternehmen heute offenstehen: den Aufbau eines eigenen Sprachmodells (LLM) – oder die Entscheidung

Zwei Wege: Ein eigenes GPT bauen oder ein lokales KI-Agententeam aufstellen? Read More »

KI-Agenten oder ChatGPT: Eine junge Frau arbeitet mit einem humanoiden Roboter und einer Tasse Kaffee an einem Laptop in einem modernen Büro. Zusammenarbeit zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz.

KI-Agenten oder ChatGPT? Warum Unternehmen nicht einfach alles in ChatGPT hochladen können

Kurz gefasst: KI-Agenten oder ChatGPT? Die Entwicklung leistungsstarker Sprachmodelle wie ChatGPT war ein echter Durchbruch. Man könnte meinen: Dokumente hochladen, Frage stellen, Antwort erhalten – fertig. Doch im Unternehmenskontext ist es nicht so einfach. In diesem Beitrag erkläre ich, warum Unternehmen ihre Daten nicht einfach an ChatGPT „verfüttern“ können – und welche Alternativen es gibt,

KI-Agenten oder ChatGPT? Warum Unternehmen nicht einfach alles in ChatGPT hochladen können Read More »

KI-Agenten: Eine junge Frau und ein humanoider Roboter arbeiten gemeinsam an einem Laptop in einem modernen Büro. Eine Zusammenarbeit zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz.

Was sind KI-Agenten? Einfach erklärt für Unternehmerinnen und Unternehmer

Kurz gefasst: Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr. Aber was bedeutet es eigentlich, wenn man von “KI-Agenten” oder sogar von “Agententeams” spricht? In diesem Beitrag erkläre ich die Idee einfach, praxisnah und so, dass Sie sie in der Kaffeepause weitererzählen können. Elena KiselANN2thrive Ein KI-Agent ist ein digitaler Assistent mit eigenem Auftrag Stellen Sie

Was sind KI-Agenten? Einfach erklärt für Unternehmerinnen und Unternehmer Read More »

Das Bild zeigt einen Roboter mit einem humanoiden Design, der ein Tablet hält. Auf dem Bildschirm des Tablets ist Elena Kisel zu sehen, die lächelt und eine gelbe Blume hinter ihrem Ohr trägt. Der Roboter scheint eine Art künstlicher Assistent oder Companion zu sein, mit einem überwiegend weißen Körper und roten Akzenten an den Gelenken und Kopfhörern. Der Kopf des Roboters ist groß und kugelförmig mit einem schwarzen Visier, das vermutlich als Bildschirm oder Sensor dient. Der Hintergrund des Bildes ist neutral und lenkt nicht von der zentralen Szene ab.

Das Spiel beherrschen: Eine Einführung in Reinforcement Learning

🎯 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen, bevor Sie weiterlesen Wer weiß – vielleicht sind Sie dem Blogbeitrag schon einen Schritt voraus Kurz gefasst: Reinforcement Learning klingt spannend – aber wie gut kennen Sie sich wirklich aus? Machen Sie das Quiz gleich zu Beginn und finden Sie heraus, ob Sie diesen Artikel überhaupt brauchen – oder

Das Spiel beherrschen: Eine Einführung in Reinforcement Learning Read More »

Das Bild zeigt eine dreidimensionale Illustration, die sich auf das Thema "Tiefes Lernen" (Deep Learning) bezieht. Im Vordergrund befindet sich ein stilisiertes blaues Auto mit einem vereinfachten, cartoonhaften Design. Am Steuer des Autos sitzt ein Roboter mit einer silbernen, glänzenden Oberfläche und einem schwarzen Visier, was wahrscheinlich als Gesicht interpretiert werden kann. Über dem Auto ist ein großes Schild mit der Aufschrift "DEEP LEARNING" in Großbuchstaben angebracht, das auf einen Stab montiert ist, der anscheinend direkt vom Auto gehalten wird. Das Schild hat einen kräftigen Blauton, der sich von der Farbe des Autos unterscheidet, und die Schrift ist in einer einfachen, lesbaren Schriftart gehalten. Diese Darstellung könnte symbolisieren, wie Deep Learning-Technologie die Fahrt in die Zukunft der Automatisierung und künstlichen Intelligenz steuert. Der Roboter als Fahrer könnte darauf hinweisen, dass Maschinen, die mit Deep Learning ausgestattet sind, zunehmend komplexere Aufgaben autonom ausführen können. Das Bild hat einen freundlichen und zugänglichen Charakter, was darauf hindeuten könnte, dass der Blogbeitrag Deep Learning in einer benutzerfreundlichen und leicht verständlichen Weise erklären wird.

Deep Learning: Wie und wo es funktioniert

Willkommen bei ANN2thrive! Werfen Sie einen Blick in die Zukunft mit Deep Learning, einer bahnbrechenden Kraft in Wirtschaft und Technologie. Deep Learning ist eine fortgeschrittene Technologie der künstlichen Intelligenz. Sie nutzt komplexe neuronale Netze, die die Lernmechanismen des menschlichen Gehirns nachahmen, um große Datenmengen zu analysieren und zu interpretieren. Entdecken Sie, wie diese KI-Revolution Ihre

Deep Learning: Wie und wo es funktioniert Read More »

Das Foto zeigt drei Personen in einem modernen Büro. Ein Mann im Vordergrund, der ein kariertes Hemd trägt und eine Brille hat, weist auf einen Computerbildschirm hin und scheint eine Kollegin zu beraten, die vor dem Bildschirm sitzt. Sie trägt schwarze Kleidung und betrachtet aufmerksam den Bildschirm, während sie eine Tasse in der Hand hält. Hinter ihnen befindet sich ein weiterer Arbeitsplatz, an dem jemand beschäftigt ist. Das Büro hat ein lässiges Flair mit Ziegelwand und Pflanzen, was auf eine kreative und lockere Arbeitsumgebung hindeutet. Sie könnten an Projekten im Bereich des maschinellen Lernens mit Tools wie Amazon SageMaker arbeiten, aber das spezifische Detail ihrer Arbeit ist aus dem Bild nicht ersichtlich.

Amazon SageMaker: Maschinelles Lernen Neu Definiert

Herzlich willkommen auf dem Blog der ANN2thrive Online Marketing Agentur! Heute tauchen wir in die faszinierende Welt des maschinellen Lernens ein, mit einem speziellen Fokus auf Amazon SageMaker – einer Plattform, die das maschinelle Lernen neu definiert und Unternehmen dabei unterstützt, ihre analytischen Fähigkeiten zu erweitern und zu vertiefen. In unserem neuesten Artikel “Maschinelles Lernen

Amazon SageMaker: Maschinelles Lernen Neu Definiert Read More »

Scroll to Top