Google Ads Kosten – Wie sind sie zu verstehen und welche Faktoren beeinflussen sie?

Sie fragen sich wahrscheinlich, was Google Ads Kosten sind, wie man sie versteht und welche Faktoren Ihre Kosten beeinflussen können. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie die Kosten pro Klick ermittelt werden und welche Faktoren den Preis beeinflussen, den Sie für einen Klick zahlen. Nachfolgend finden Sie die Kosten für einen typischen Klick. Und für die Neugierigen unter Ihnen gibt es eine Aufschlüsselung der einzelnen Faktoren. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Ein typischer Klick kostet etwa 4 €.

Geschätzte Lesezeit: 7 Minuten

Inhaltsverzeichnis

Die Preise von Google Ads im Überblick

Wenn Sie neu bei Google Ads sind, sollten Sie sich einige der häufigsten Suchbegriffe ansehen, um ein besseres Verständnis für die zu erwartenden Kosten pro Klick (CPC) zu bekommen. Dann können Sie sehen, wie sich dies auf Ihr Anzeigenbudget auswirkt. Das Anzeigenbudget ist zwar der größte direkte Kostenfaktor bei einer Google Ads-Kampagne, aber bei weitem nicht der einzige Faktor. Wie bei jeder bezahlten Suchaktion sollten Sie auch andere Faktoren berücksichtigen, die von Ihrer speziellen Situation und Ihren Geschäftszielen abhängen.

Alle diese Faktoren tragen zwar zu den Gesamtkosten bei, aber es ist wichtig zu wissen, dass ein hoher CPC nicht gleichbedeutend mit einer billigen Anzeige ist. Ein hoher CPC bedeutet, dass Sie eine höhere Chance haben, dass Ihre Anzeige angeklickt wird. Je höher Ihr Anzeigenrang, desto wahrscheinlicher wird Ihre Anzeige in den bezahlten Suchergebnissen angezeigt. Ein hoher Anzeigenrang bedeutet auch, dass Ihre Anzeige nur dann ausgezahlt wird, wenn ein Nutzer darauf klickt. Dennoch können Sie Ihren CPC senken, indem Sie das Gebot für Ihre Anzeige anpassen.

Faktoren, die die Preisgestaltung von Google Ads beeinflussen

Die Preisgestaltung von Google Ads ist von einer Vielzahl von Faktoren abhängig. Einige Faktoren beeinflussen die Kosten, während andere keinen Einfluss auf die Kosten der Kampagne haben. Wenn Sie Anzeigen über Google kaufen möchten, müssen Sie die Keywords und die Branche kennen, auf die Sie abzielen. Sie können die Gebotseinstellungen unter den Kampagneneinstellungen anpassen. Die Keyword-Gruppe, mit der Sie Ihre potenziellen Kunden ansprechen, bestimmt, wie viel Sie für einen Klick bezahlen. Denken Sie auch daran, dass verschiedene Keyword-Gruppen unterschiedliche Kosten verursachen.

Die durchschnittlichen Kosten für Google-Werbung variieren je nach Branche, Ziel-Keywords und dem gewählten Anzeigennetzwerk. Immobilienunternehmen erhalten beispielsweise zwischen 1000 und 10000 Euro für jeden neuen Kunden, den sie anwerben. In diesem Fall sind die Kosten pro Klick (CPC) es wert. In anderen Branchen sind die Gewinnspannen jedoch geringer und die Kosten pro Klick liegen vielleicht nur bei 2 € oder sogar darunter. In wettbewerbsintensiven Branchen wie der Immobilienbranche können sich jedoch 10 € CPC pro Klick lohnen.

Wie bestimmt Google Ads Ihre Kosten pro Klick?

Google Ads Kosten - Content Marketing

Wenn Sie sich fragen, wie Google Ads Ihre Kosten pro Klick festlegt, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. Die Art und Weise, wie Google die Anzeigenposition bestimmt, ist mit einer Auktion vergleichbar. Sie können so viel bieten, wie Sie möchten, aber die Position Ihrer Anzeige in der Auktion wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter der Wettbewerb und die Qualität der von Ihnen verwendeten Keywords. Um eine bessere Vorstellung von diesem Prozess zu bekommen, können Sie die Gebote von Google Ads vergleichen.

Die durchschnittlichen Kosten pro Klick in Google Ads variieren je nach Unternehmenstyp und Branche. Unternehmen, die in einem starken Wettbewerb stehen, haben höhere CPC- und Conversion-Preise. Außerdem erzielen verschiedene Anzeigenkampagnen unterschiedlich hohe Einnahmen. Die „Kosten“-Metrik von Google Adwords stellt die Gesamtkosten einer Anzeigenkampagne dar. Sie gibt Ihnen auch eine Vorstellung davon, wie viel Ihre Kampagne kosten wird. Ein hoher CPC führt zu einem höheren ROI als ein niedriger CPC.

Das Anzeigenbudget ist der größte direkte Kostenfaktor Ihrer Google Ads-Kampagne. Die Kosten pro Klick sind jedoch nicht das A und O der bezahlten Suchbemühungen. Je nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens, Ihren Marketingzielen und den individuellen Umständen können weitere Kosten anfallen. Daher sollten Sie sich am besten von einem Google Ads-Experten beraten lassen, bevor Sie eine bezahlte Suchkampagne in Angriff nehmen. Sie können ein Angebot für eine Kampagne einholen und sehen, wie viel es kostet, die Zielgruppe zu erreichen.

Wie viel kostet ein typischer Klick?

Eine der häufigsten Fragen, die sich neue Inserenten stellen, lautet: „Wie viel kostet ein typischer Klick auf Google-Anzeigen?“ Die Antwort hängt stark von Ihrer Branche und dem Standort ab, den Sie anvisieren. Die durchschnittlichen Kosten für einen Klick auf eine Google-Anzeige variieren je nach Branche, Land und Google-Kampagnennetzwerk. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Sie bei der Berechnung Ihrer Kosten mit Google Ads beachten sollten:

Zunächst sollten Sie Ihre Zielgruppe kennen. Benutzen sie mobile Geräte oder Desktops? Bevorzugen sie eine Plattform gegenüber einer anderen? Wenn ja, sollten Sie Ihr Gebot entsprechend anpassen. Sie können sogar ein Budget für bestimmte Arten von Mobilgeräten festlegen und bestimmte demografische Gruppen auswählen. Sie können Ihre Anzeigen individuell anpassen, indem Sie jeder Plattform einen bestimmten Prozentsatz Ihres Anzeigenbudgets zuweisen. Wie bei jeder Werbekampagne können Sie wählen, welche Art von Zielgruppe Sie ansprechen möchten, um die besten Ergebnisse mit Ihrer Kampagne zu erzielen.

Die Kosten für einen typischen Klick auf Google Ads variieren je nach Branche. Rechts- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen können beispielsweise bis zu 1000 € pro Kunde ausgeben. Im Vergleich dazu zahlen Kunst- und Unterhaltungsunternehmen weniger als 10 € pro Klick. Obwohl die Kosten für einen Klick auf Google Ads sehr unterschiedlich sind, können die meisten PPC-Inserenten dennoch von diesen Kosten profitieren. Während in den meisten Branchen ein erheblicher Anstieg der CPC zu verzeichnen ist, bleiben die durchschnittlichen Kosten pro Klick relativ gleich oder sinken sogar.

Welche weiteren Kosten fallen bei Google Ads an?

Wenn Sie mit Google Ads werben möchten, müssen Sie die Kosten für die Auswahl der Keywords und die Anzeigenschaltung berücksichtigen. Diese Kosten sind in der Regel abhängig von der Konkurrenz für das betreffende Keyword und Ihrem Gebot. Einige Keywords kosten vielleicht nur ein paar Cent, während andere Hunderte von Euro kosten können. Schlüsselwörter mit hohem Wettbewerb haben eine hohe kommerzielle Absicht und einen hohen potenziellen Wert. Mit anderen Worten: Wenn Sie es sich leisten können, einen hohen CPC für diese Keywords zu zahlen, können Sie einen hohen ROI erwarten.

Die Preisgestaltung von Google Ads funktioniert nach einem Auktionsmodell. Das heißt, wenn jemand eine Suchanfrage bei Google eingibt, wird ein Auktionsverfahren gestartet, bei dem der Höchstbietende den Zuschlag erhält. Solange die Anzeige mit dem Suchbegriff übereinstimmt, kann sie angezeigt werden. Die Bieter, die die Auktion gewinnen, erhalten den höchsten Betrag für das betreffende Schlüsselwort. Die Kosten für Werbung mit Google Ads können von 50 € bis zu Hunderttausenden von Euro pro Klick reichen. Am teuersten sind Schlüsselwörter in wettbewerbsintensiven Branchen mit einem hohen Kundenlebenswert.

Wie viel geben kleine Unternehmen für Google Ads aus?

Google Ads Kosten - Analysis

Vieles hängt von der Branche und dem Budget ab, das Ihnen für Google Ads zur Verfügung steht. Sie sollten auch den Wettbewerb in dem Bereich berücksichtigen, auf den Sie abzielen. Viele kleine Unternehmen geben weniger als tausend Euro pro Monat für Google-Anzeigen aus. Die Kosten für eine Anzeigenkampagne lassen sich am besten ermitteln, indem Sie den Umsatz analysieren, der durch eine bestimmte Anzeigenkampagne erzielt wurde. Je nach Branche können Sie mehrere Tausend Euro pro Monat ausgeben.

Die größten Werbetreibenden bei Google Ads geben pro Monat am meisten aus. Große Versicherungsunternehmen geben zwischen 40 und 50 Millionen Euro pro Monat für diese Marketingstrategie aus. Diese Zahlen sind zwar beeindruckend, aber sie gelten nicht für kleine Unternehmen. Diese großen Marken haben nämlich nicht das Budget, um jedes Jahr Millionen für Google-Anzeigen auszugeben. Aber auch wenn Ihr Unternehmen nur über ein kleines Budget verfügt, können Sie mit Google Ads Erfolg haben.

Wenn Sie Besucher auf Ihre Website lenken möchten, sind Google-Anzeigen eine gute Option. Sie haben wahrscheinlich viel Zeit und Geld in die Erstellung einer Website und die Veröffentlichung in sozialen Medien investiert, aber Ihr Unternehmen kommt nicht weiter, wenn Sie nicht Millionen potenzieller Kunden erreichen. Der Einsatz von Google Ads zur Steigerung der Besucherzahlen ist eine Möglichkeit, genau das zu tun. Bevor Sie Ihr Geld ausgeben, sollten Sie wissen, wie hoch Ihr Budget für Google-Anzeigen ist.

Wie ermitteln Sie Ihr durchschnittliches Tagesbudget?

Es ist wichtig zu wissen, wie Sie Ihr durchschnittliches Tagesbudget für Google-Anzeigen ermitteln können, wenn Sie entscheiden, wie viel Sie pro Tag ausgeben möchten. In der Regel geben Werbetreibende zwischen 50 und 100 € pro Tag aus, manchmal aber auch mehr. Glücklicherweise ist das System von Google so aufgebaut, dass es solche Kostenspitzen und Tage mit Nullausgaben ausgleicht. Dennoch sollten Sie wissen, dass Ihr durchschnittliches Tagesbudget keine feste Grenze darstellt.

Der Betrag, den Sie für Google Ads ausgeben, hängt davon ab, wie viele Leads Sie voraussichtlich generieren werden. Je mehr Klicks Sie erhalten, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie neue Kunden gewinnen. Wenn Ihr Ziel also darin besteht, fünf Leads pro Woche zu erhalten, müssen Sie weniger ausgeben als ein Unternehmen, das zwanzig Leads pro Woche generieren möchte. Wenn Sie als Gewerbetreibender fünf Leads pro Woche generieren möchten, können Sie bereits 1.000 € pro Monat für Google Ads ausgeben.

Um Ihr durchschnittliches Tagesbudget zu ermitteln, teilen Sie einfach Ihre monatlichen Ausgaben durch 30, um einen ungefähren Betrag zu erhalten, den Sie pro Tag ausgeben. Google tut sein Bestes, um diesen Durchschnittswert einzuhalten, kann Ihnen aber nicht mehr als das Doppelte Ihres Tagesbudgets berechnen. Auf diese Weise können Sie es sich leisten, 100 € pro Tag für Ihre Anzeigen auszugeben und haben trotzdem jeden Monat genug Geld übrig, um sie zu bezahlen. Wenn sich Ihre monatlichen Kosten auf 1.520 € belaufen, liegt das durchschnittliche Tagesbudget bei 50 € pro Tag.

Ist der Preis von Google Ads für Sie angemessen?

Die Kosten für Google Ads sind nicht astronomisch. In der Regel geben kleine und mittlere Unternehmen zwischen 1.000 und 10.000 Euro pro Monat aus und müssen mit Kosten zwischen 1 und 2 Euro pro Klick rechnen. Der Preis hängt jedoch von einer Reihe von Faktoren ab, u. a. von der Art des Unternehmens und dem Betrag, der für die Kampagne ausgegeben wird. Einige Branchen können mehrere zehntausend Euro pro Monat ausgeben, während andere Tausende von Euro pro Klick ausgeben können.

Die Kosten für Google Ads variieren je nach Region. Die Kosten hängen von der Anzahl der Wettbewerber ab. In Ländern mit hohen allgemeinen Lebenshaltungskosten sind die CPCs für Google Ads tendenziell höher. Auch die CPC-Kosten variieren je nach Region, Stadt und Stadtviertel. Hochpreisige Keywords sind oft teurer als durchschnittliche CPC-Kosten, bieten aber einen höheren ROI.

Ähnliche Beiträge

User-generated Content (UGC) wird von Mitgliedern Ihrer Community erstellt
Content Marketing
Elena Kisel

Die Macht der User Generated Content (UGC): Ihr Unternehmen stärken und Gemeinschaften aufbauen

In einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft, in der Social-Media-Plattformen unser tägliches Leben und unsere Online-Interaktionen dominieren, ist ein neues Phänomen aufgetaucht, das die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden in Kontakt treten, verändert hat. User Generated Content (UGC) ist zur treibenden Kraft hinter erfolgreichen Marketingstrategien geworden und revolutioniert die Beziehung zwischen Unternehmen

Weiter lesen »
Die umfassende SEO-Checkliste stellt sicher, dass alle Grundlagen abgedeckt sind.
Search Engine Optimization
Dmitri König

SEO-Checkliste: Noch einmal überprüfen

Im heutigen digitalen Zeitalter ist eine Website für Ihr Unternehmen oder Ihren persönlichen Brand unerlässlich. Eine Website allein ist jedoch nicht genug. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Website von Ihrer Zielgruppe leicht gefunden werden kann. An dieser Stelle kommt die Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) ins Spiel. Bei der Suchmaschinenoptimierung wird

Weiter lesen »
ahrefs SEO Bildschirm Beispiel
Search Engine Optimization
Dmitri König

Ahrefs: Entschlüsseln Sie die Geheimnisse für Ihren SEO-Erfolg

In der Welt des digitalen Marketings ist die Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) eine entscheidende Komponente für den Erfolg Ihres Online-Business. Eine gut optimierte Website kann organischen Traffic anziehen und die Platzierung in den Suchmaschinen verbessern, was letztlich zu höheren Konversionen und Ihren Einnahmen führt. Die Aufgabe der Suchmaschinenoptimierung kann jedoch schwierig und verwirrend für

Weiter lesen »
Scroll to Top